Über Mich






Meine Mission
Bei "In Rente um die Welt" glaube ich fest daran, dass es nie zu spät ist, sich seine Träume zu erfüllen. Meine Mission ist es, Rentnern dabei zu helfen, ihre Reiselust zu entdecken und zu verwirklichen. Ich möchten Menschen inspirieren, ermutigen und mit wertvollen Ressourcen unterstützen, damit sie selbstbewusst und gut vorbereitet ihre Traumreisen antreten können.
Meine Geschichte
Die Idee zu "In Rente um die Welt" entstand aus meiner Leidenschaft für das Reisen und der Überzeugung, dass das Rentenalter die ideale Zeit ist, um die Welt zu entdecken. Ich habe selbst erfahren, wie bereichernd und erfüllend es ist, neue Orte zu erkunden und möchte diese Freude nun mit anderen teilen. Angefangen hat alles mit einem Artikel im Magazin FOCUS im September 2016. Dort berichteten Paare von ihrer Weltreise und die Neugier war geweckt. Bis zum Rentenalter dauerte es allerdings noch 10 Jahre. Nachdem ich zahlreiche Bücher und Blogs von anderen Weltreisenden gelesen hatte, beschloss ich, ein Jahr vor meinem Renteneintritt ein Sabbatical zu nehmen, um meinen Traum so bald wie möglich zu verwirklichen.
Information
Bei 'In Rente um die Welt' dreht sich alles darum, Rentner zu ermutigen, ihre Träume von Fernreisen in die Realität umzusetzen. Ich verstehe, dass der Ruhestand eine Zeit des Wandels ist und neue Möglichkeiten bietet. Deshalb möchte ich dir die Werkzeuge und das Wissen an die Hand geben, die du benötigst, um selbstbewusst und gut vorbereitet deine Traumreise anzutreten. Egal, ob du Tipps für die Reiseplanung suchst, die besten Reiseziele für Rentner entdecken möchtest oder einfach nur nach Inspiration und Mut suchst – hier bist du genau richtig.
Planung
Seit 2011 lerne ich mit Duolingo Englisch und ich habe einige Englischkurs an der VHS belegt.
Im letzten Jahr habe ich mich intensiv mit den Ländern, die wir bereisen möchten, auseinandergesetzt. Dabei habe ich recherchiert, welche Sehenswürdigkeiten es gibt, wo man am besten übernachten und gut essen kann.
Alle Informationen habe ich in eine Tabelle eingefügt, die den Reiseablauf sowie die voraussichtliche Aufenthaltsdauer an den jeweiligen Orten enthält.
Ganz schwierig war es die richtige Auslandskrankenversicherung für uns zu finden.
Was ist zu tun bei Verlust von Reisepass und Kreditkaten.
An machen Abenden hat mir da ganz schön der Kopf "geraucht".