Peru
Unsere unvergessliche Reise durch das vielfältige Peru
Peru ist ein Land, das man nicht in wenigen Worten beschreiben kann. Es ist ein Ort voller Vielfalt – von kulturell reichen Städten und historischen Stätten bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften wie schneebedeckte Berge, tiefe Canyons und üppigem Dschungel. In diesen Reiseerinnerungen möchten wir euch auf unsere Entdeckungsreise durch Peru mitnehmen und die faszinierenden Erlebnisse teilen, die uns tief beeindruckt haben.

Gebäude mit blauen Dach: Restaurant

Pyramide: Pucallana

Rathaus

Iglesia de la Virgin Milagrosa
Unsere Reise begann in der Hauptstadt Lima, einer Stadt voller Kontraste, wo historische Bauten auf moderne Urbanität treffen. Die koloniale Architektur und die lebendige Kultur Limas haben uns sofort in ihren Bann gezogen.

Hafen in Paracas

Humboldpinguine

Guanotölpel

Seelöwen

Inkaseeschwalben
Von Paracas aus zu der Ballestas Insel – auch klein Galapagos genannt, ist eine Gruppe kleiner Felseninseln an der Küste Paracas, bekannt für ihre reiche Tierwelt. Sie beherbergen zahlreiche Seevögel, drunter Pelikane, Kormorane und die berühmten Humboldpinguine, sowie Seelöwen und Delphine.
Pisco Brennerei


Pisco ist ein klarer Traubenschnaps, der aus bestimmten Rebsorten destilliert wird und in Peru und Chile beheimatet ist. Er wird in einem aufwendigen Prozess hergestellt, bei dem frischer Traubenmost fermentiert und dann in kupfernen Brennblasen destiliert wird. Die Ursprünge und Herstellung von Pisco sind ein bedeutendes kulturelles Erbe beider Länder, was zu einem anhaltenden Streit darüber geführt hat, welches Land das „Original“ produziert.

Oase Huacachina







Unser Weg führt uns tief in die Weiten der peruanischen Wüste. Inmitten der endlosen Sanddünen erwartete uns ein besonderes Abenteuer: eine Übernachtung unter dem klaren Wüstenhimmel. Die Stille der Wüste war überwältigend. Wir machten es uns auf einer der höchsten Dünen bequem und sahen zu, wie die Sonne hinter dem Horizont sank. Es war ein magischer Moment, den wir so schnell nicht vergessen werden. Nach einem traditionellen Abendessen am Lagerfeuer breitete sich der Himmel auf sein nächstes Spektakel vor. Der Sternenhimmel über der Wüste war atemberaubend. Noch vor Sonnenaufgang wurde die Stille der Nacht durch das erste Licht des Tages durchbrochen. Die Wüste erwachte langsam zum Leben, und wir waren Zeugen eines spektakulären Sonnenaufgangs, der die Dünen in einem leuchtenden Goldton erstrahlen ließ.
Die Nazca-Linien sind riesige Geoglyphen in der Wüste von Nazca. Diese beeindruckenden Linien und Figuren, die Tiere, Pflanzen und geometrische Formen darstellen, sind nur aus der Luft vollständig sichtbar. (Foto: Spinne und Baum) Ihr Zweck bleibt ein Rätsel, doch viele glauben, dass sie religiöse oder astronomische Bedeutung hatten. Maria Reiche widmete ihr ganzes Leben der Forschung dieser Linien.

Plaza de Armas von Arequipa

Stadtteil Yanahuare: Blick auf den El Misti 5822 m


Iglesia San Juan Bautista

Iglesia de la Compania

Iglesia de la Compania Innnehof
Arequipa, auch bekannt als die „weiße Stadt“ ist von einer beeindruckenden Landschaft mit Vulkanen und Bergen umgeben. Die Architektur ist hauptsächlich aus weißem vulkanischem Sillar-Stein erbaut. Die Stadt ist ein wichtiges kulturelles Zentrum und wurde 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Mercado San Camilo

Kathedrale Kathedrale bei Nacht



Lama

Patapampa Pass 4.910 m

Alpaka

Blick in den Colco-Canyon
Chivay, das Tor zum Colca-Canyon

unser Weg zurück aus dem Canyon
Eine Wanderung im Colca-Canyon bietet atemberaubende Ausblicke auf steile Felswände, tiefe Schluchten und üppige Terrassenfelder. Der Abstieg in die Schlucht und der Aufstieg zurück sind anspruchsvoll.. Bei einer Länge von 31,5 km sind 2076 Höhenmeter zu bewältigen.









unsere Unterkunft in Capachica





Insel der Uro
Der Titicacasee ist der höchstgelegene schiffbare See der Welt auf 3.812 m, gelegen in den Anden zwischen Peru und Bolivien. Er ist bekannt für seine schwimmenden Inseln, die von den Uros, einem indigenen Volk, aus Schilf gebaut werden.

Plaza de Armas in Cuzco
Kathedrale
Iglesia de la Compania de Jesus
Torbogen Santa Clara
Inkastatue von Pachacuti
Die Kathedrale oder die Kathedralbasilika der Jungfrau Maria Himmelfahrt ist die wichtigste Kirche in Cuzco und wurde im 16. Jahrhundert erbaut.
Der Bau der Kirche La Companie de Jesus begann 1571 und die Jesuiten wollten diese zur größten Kirche in Cusco machen. Nach 100 Jahren Bauzeit war dieses Ziel auch erreicht. Die Kirche La Companie de Jesus ist seitdem die schönste Kirche von Cusco.
Der Triumphbogen Arco de Santa Clara im historischen Zentrum der Stadt Cusco gilt als der schönste in Peru. Der Steinbogen wurde 1835 zu Ehren der Konföderation zwischen Peru und Bolivien gegründet.
Pachacútec Yupanqui, nach peruanischer Quechua-Schreibung Pachakutiq Yupanki, († 1471) war von 1438 bis 1471 der neunte Herrscher über das Inkareich.
Iglesia la Merced
Sonnentempel
Santo Domigo
Sonnenhof Innenhof
Die Kirche und das Kloster von La Merced (auch bekannt als die Kleine Basilika von La Merced) ist ein kolonialer religiöser Tempel, der im 16. Jahrhundert in der Stadt Cusco erbaut wurde. Aufgrund des Erdbebens von 1650 wurde er jedoch 1670 wieder aufgebaut. Er gehört dazu zum Mercedarier-Orden, der 1535 in Cuzco ankam .
Die Kirche Santo Domingo wurde auf dem Sonnentempel Coricancha erbaut. Während die Kirche bereits
mehrmals durch Erdbeben zerstört wurde, sind die perfekt gemeißelten und zusammen gefügten Inka-Mauern
bis heute einwandfrei erhalten.
Die Hatun Rumiyic Straße wird von einer imposanten Mauer dominiert. Hier zeigt sich die beeindruckende Steinmetzkunst der Inka mit dem zwölfeckigen Stein.
Tambomachay
Sacsayhuman
Handwerkskunst
Cristo Blanco
Tambomachay (Bad des Inka) ist ein Wasserheiligtum. Die auf einer Höhe von 3700 m liegende ehemalige Tempelanlage war in der Inka -Zeit ein bedeutender Kultort des Wassers, der von einer unterirdischen Quelle unbekannter Herkunft gespeist wird. Eine Quechua-Legende besagt über die Wirkung der drei kleinen Wasserläufe: Trinkt man von dem Wasserlauf rechts unten, so soll man davon jünger werden, trinkt man vom Wasserlauf links unten, so wird man Zwillinge bekommen, und der obere Wasserlauf soll eine segnende Wirkung haben.
Sacsayhuamán ( oder Saqsaywaman wörtlich „ Festung des königlichen Falken oder Habichts “ ) ist eine Zitadelle am nördlichen Rand der Stadt. Die Stätte liegt auf einer Höhe von 3.701 Metern (12.142 Fuß). Der Komplex wurde im 15. Jahrhundert von den Inkas erbaut, insbesondere unter Sapa Inca Pachacuti und seinen Nachfolgern. Auf dem Gelände wurden Trockensteinmauern aus riesigen Steinen errichtet, wobei die Arbeiter die Felsbrocken vorsichtig zuschnitten, um sie ohne Mörtel dicht aneinanderzufügen .
Der Weiße Christus steht auf dem Gipfel des Pukamugu-Hügels. Aufgrund seiner hohen Lage ist er ein Aussichtspunkt und sticht gleichzeitig hervor, was den Eindruck erweckt, dass er sich um die Stadt „kümmert“. Das 8 Meter hohe Denkmal aus Granit bedeckt mit Marmor und Gips zeigt Jesus Christus mit offenen Armen zur Stadt und wurde 1945 als Geschenk der in Cusco ansässigen christlichen palästinensisch-arabischen Gemeinschaft an die Stadt errichtet.


So wurden wir jeden Tag verwöhnt




jeden Mittag und jeden Abend ein 3-Gänge-Menü




Start unserer 4-tägigen Wanderung auf dem Inka-Trail am Ufer des Rio Urubamba am Bahnkilometer 82.
So wurden wir verwöhnt, dass Essenszelt stand bereits immer als wir ankamen und vor dem Zelt für jeden eine Schüssel mit warme Wasser zum frischmachen.
Eine der allerersten Inka-Ruinen, die Sie auf dem Inka-Pfad sehen werden, ist Wilkarakay,
Anstrengender Wandertag, es ging über den Warmi Wanusca Pass 4.215 m (Pass der toten Frau)
Wir hatte nicht immer schönes Wetter.
Unglaublich was unser Koch mit so einfachen Mittel für uns servierte.
Ruine Runkurakay auf 3.850 m
Die berühmten Inka-Stätte Wiñay Wayna ("Für immer jung") auf 2.660 m
Die Nächte verbrachten wir in diesen Zelten.
Der atemberaubende Blick auf die Inka-Stadt Machu Picchu!
Der Inka-Trail (Spanisch: camino inca) ist der König unter den peruanischen Wanderwegen. Dieses 4-tägige Trekking führt entlang von Anden-Kordilleren, über hohe Pässe, durch reizvolle Wälder und schließlich hinab in den Bergregenwald, wo die Wanderer am letzten Tag durch das Sonnentor „Inti Punku“ laufen und auf Machu Picchu blicken. Der Inka-Trail verläuft als Streckenabschnitt des “Qhapac ñan” (Straßennetz der Inka) größtenteils auf den Originalpfaden der Inka, was ihn so einzigartig macht. 2014 wurde das Inka-Wegenetz zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Grund dafür ist die ingenieurstechnische Leistung der Inka sowie die Notwendigkeit, den Zustand der Wege und ihre umliegenden Landschaften zu bewahren.
Anreise in unsere Lodge auf dem Tambopata - Kapuzineräffchen - roter Brüllaffe - schwarzer Klammeraffe - Totenkopfäffchen
Wanderpalme (kann sich ca. 25 cm im Jahr zum Licht bewegen) -
Schmetterlinge: 88er (Diaethria Clymena), Fackel Schmetterling (Dryas Julia), Metamcrpha Elissa, Many banded daggerwing, Baeotus aeilus
Gelbscheitelamazone und Goldwangenpapagei an der Colpas de Guacamayos ( Salzlecke) - Grünflügelara - Schopfhuhn (Hoatzin)
Piranhas angeln - Stabheuschrecke
Fazit:
eine gut organisierte Reise, den Veranstalter können wir weiterempfehlen.
Unser Reiseleiter war zuvorkommend, nett und engagiert.
Zusätzlich hatten wir immer noch einen ortsansässige Reiseleiter, der gut Deutsch sprach und sehr kompetent war. So haben wir einen hervorragenden Eindruck von Peru bekommen. Die Gruppe bestand nur aus 6 Personen, was sehr angenehm war. Die Städte Arequipa und Cuzco beeindruckten uns mit ihrer wunderschönen Architektur. Besonders erwähnenswert ist die Busfahrt von Puno nach Cuzco in einem erstklassigen Reisebus.
Die Träger (Potter) auf dem Inka-Trail, insgesamt 13 Männer, haben großartiges geleistet. Sie trugen bis zu 40 kg an Gepäck, einschließlich unserer Zelte, Gasflaschen und die Verpflegung für 4 Tage. Jeden Tag bereiteten sie für die gesamte Reise-
gruppe ein hervorragendes Drei-Gänge-Menü zu. Auch im Dschungel lernten wie vieles Neues dazu. Besonders beeindruckend waren die Pflanzen, aus denen mit einfachsten Mitteln unterschiedlichste Medizin hergestellt werden kann.
Unsere organisierte Reise mit Viventura.
Unsere Unterkünfte:
Hotel Miramar, Lima - zu empfehlen
Zeltübernachtung, Ica - einfach
Hotel Oro Viejo, Nazca - gut
El Portal de San Lazaro, Arequipa - gut
Posada Roy, San Juan de Chuccho (Colca-Canyon) einfach, sauber
Posada del Conde Lodge, Cabanaconde einfach, sauber
Fam. Quispe, Capachica (Titicacasee) einfach, ging so
Hotel Qelqatani, Puno - einfach
Gästehaus Llipimpaco, Cuzco- zu empfehlen, sehr schön
Zeltübernachtung, Inka-Trail - einfach, ein sehr schönes Erlebnis
Baawaja Lodge, Puerto Maldonado (Dschungel) sehr zu empfehlen